Rocky Mountains 2011
In 23 Tagen mit dem Mietwagen durch die Rocky Mountains
2011 ging es in die Rocky Mountains der USA. Im folgenden Rocky Mountain Reisebericht könnt Ihr lesen, wie wir sieben Bundesstaaten durchquerten und zehn Nationalparks besuchten.
Wir starteten in Denver und fuhren durch den Rocky Mountains NP nach Cheyenne in Wyoming. Von dort ging es über Scottsbluff in die Black Hills und den Badlands NP in South Dakota. Vorbei am Devils Tower fuhren wir anschließend durch die Bighorn Mountains nach Cody und zum Yellowstone NP. Über den Grand Teton NP und Salt Lake City ging es nach Utah, wo wir uns u.a. den Zion NP, den Capitol Reef und den Arches NP ansahen. Quer durch Colorado fuhren wir mit unserem Mietwagen wieder nach Denver, von wo es zurück nach Deutschland ging.
Denver
Winter Park
Cheyenne
Hill City
Sheridan
Cody
Gardiner
West Yellowstone
Idaho Falls
Salt Lake City
Springdale
Torrey
Moab
Montrose
Colorado Springs
02. September München – Denver
03. September Denver
04. September Denver – Winter Park
05. September Winter Park – Cheyenne
06. September Cheyenne – Hill City
07. September Hill City
08. September Hill City – Sheridan
09. September Sheridan – Cody
10. September Cody – Gardiner
11. September Gardiner – West Yellowstone
12. September West Yellowstone
13. September West Yellowstone
14. September West Yellowstone – Idaho Falls
15. September Idaho Falls – Salt Lake City
16. September Salt Lake City – Springdale
17. September Springdale
18. September Springdale – Torrey
19. September Torrey – Moab
20. September Moab
21. September Moab
22. September Moab – Montrose
23. September Montrose – Colorado Springs
24. September Colorado Springs – Denver
25. September Denver – München
Unsere Rundreise durch die Rocky Mountains – Tag für Tag
From Shasta to Lassen
Heute morgen stand nach dem Frühstück zunächst eine längere Fahrt in Richtung Lassen NP an. Unterwegs wollten wir aber noch ein paar andere schöne Locations besuchen und natürlich freuten wir uns auch, dass es nun mal wieder nach Kalifornien ging. Die Fahrt zog sich...
mehr lesenDenver – München
Heute geht es leider schon wieder zurück nach Deutschland. Ein letztes mal Frühstücken wir im Hotel und packen im Anschluss die Koffer zu Ende. Unser erstes Ziel für heute ist der Red Rocks Park. Er liegt westlich von Denver in der Nähe von Golden, wo auch das Grab...
mehr lesenBack at Mile High
Heute lassen wir den Tag ruhig angehen. Nach einem überraschenderweise richtig gutem Frühstück im Best Western The Academy mit zahlreichen Air Force Angehörigen, schlendern wir ein letztes Mal durch ein Walmart Supercenter. In Colorado Springs befindet sich die Air...
mehr lesenBlack Canyon NP
Nach einem kurzen Frühstück, nicht zuletzt wegen der deutschen Busreisegruppe die mit uns im Hotel ist, brechen wir in Richtung Black Canyon NP auf. Als wir ankommen hat das Kassenhäuschen sogar noch geschlossen. Es ist angenehem wenig los und wir können in Ruhe den...
mehr lesenGoodbye Moab
Leider verlassen wir heute Moab und unser schönes B&B. Wir könnten es hier wirklich noch länger aushalten. Um uns den Abschied angenehmer zu gestalten, machen wir noch einen kleinen Hike. Es geht zum Corona Arch, der auch Little Rainbow Bridge genannt wird, weil er...
mehr lesenDevils Garden
Nach dem wieder äußerst leckeren Frühstück brechen wir auf in Richtung Arches National Park. Thema beim Frühstück war übrigens das britische, deutsche und amerikanische Gesundheitssystem – wir haben also das richtige Fach studiert!
mehr lesenFiery Furnace
Im B&B gibt es das Frühstück um acht Uhr, wir kommen also nicht ganz so früh los wie sonst manchmal. Heute ist das aber nicht so schlimm, weil wir uns erst um zehn Uhr am Parkplatz des Fiery Furnace mit einem Ranger treffen müssen, um das labyrinthartige Gebiet zu...
mehr lesenAuf dem Weg nach Moab
Kurz nach acht Uhr brechen wir auf in Richtung Capitol Reef. Im Gifford House kaufen wir uns zwei Scones und Kaffee bzw. Tee zum Frühstück. Einen Apfelkuchen nehmen wir für unterwegs mit. Nach dem leckeren Frühstück geht es in den Cohab Canyon. Um dort hinzukommen...
mehr lesenHighway 12
Zunächst ohne Frühstück geht es zum Ostausgang des Zion Nationalparks. Weder am Canyon Overlook, noch am Checkerboard Mesa legen wir einen Stopp ein. Zwischendurch müssen wir nur einem Bighorn Sheep ausweichen, das vor uns über die Straße springt. An der Mt Carmel Junction legen wir eine Frühstückspause ein und essen im Thunderbird Restaurant. Schmeckt ganz gut und ist auch nicht zu teuer bedenkt man die Lage.
mehr lesenObservation Point
Früh geht es heute los. Um 7 Uhr stehen wir vor dem Shuttle Stop am Visitor Center. Im Gegensatz zum letzten mal können wir vom Hotelzimmer direkt zum Eingang laufen. Es ist schon ein Vorteil direkt am Parkeingang zu wohnen. Um 7.15 Uhr setzt sich der Bus in Bewegung,...
mehr lesenKolob Canyon
Heute stand zunächst mal wieder ziemlich viel Fahrerei auf dem Programm. Nach einem, wie gewohnt, guten Frühstück im Hampton Inn West Jordan kann es losgehen und wir starteten in Richtung Springdale. Nach ca. 50 Meilen können wir den Großraum Salt Lake City endlich...
mehr lesenThis is the Place
Heute geht es nicht ganz so früh los wie in den letzten Tagen. Gegen neun Uhr machen wir uns auf den Weg nach Salt Lake City. Nach einer langweiligen Fahrt auf der Interstate 15 kommen wir um kurz nach 12 Uhr in der Hauptstadt Utahs an. Wir folgen der Beschilderung...
mehr lesenFamous Potatoes
Heute ging es wieder früh los. Der erste Blick aus dem Fenster verspricht schlechtes Wetter. Der Parkplatz ist nass und der Himmel wolkig. Vor der Einfahrt in den Park tanken wir nochmal voll und starten in den Tag. Durch den Regen fahren wir an Old Faithful vorbei...
mehr lesenWonderland
Heute brechen wir früher auf, um den Park noch leerer zu genießen. Die Sonne geht gerade auf und so entstehen herrliche Ausblicke. Unser erstes Ziel ist das Biscuit Basin, das wir gestern ausgelassen haben. Überall dampft es aus den heißen Quellen und die Landschaft...
mehr lesenGeyser Gazing
Nach dem ganz guten Frühstück im Kelly Inn fahren wir in den Park. Der Eingang liegt ungefähr 500 Meter vom Hotel entfernt. Weiter geht es zu Old Faithful. Unterwegs geraten wir mal wieder in einen Stau, der von Hirschen verursacht wird. Zwischendurch quert auch mal...
mehr lesenYellowstone
Das Frühstück in der Travelodge ist besser als gedacht. Zwar ist es nicht mit dem Frühstück im Hampton Inn vergleichbar, aber satt wird man trotzdem.
Nachdem wir getankt haben geht es durch den Nordosteingang nach Mammoth.
On the Road to Yellowstone
Früh klingelt der Wecker, wir wollen heute ja noch einiges sehen. Das Frühstück im wirklich schönen Cody Cowboy Village ist eher mager, zwei Muffins müssen reichen. Beim Versuch noch am Morgen einen Magneten zu kaufen scheitern wir, wir sind einfach zu früh dran und...
mehr lesenHowdy!
Nachdem wir gefrühstückt und ausgecheckt haben geht es ab auf den Interstate. Zuerst in Richtung Norden und dann weiter nach Westen in die Bighorn Mountains. Gleich zu Beginn treffen wir auf eine Baustelle, was auch sonst? Nach ca. zehn Minuten warten dürfen wir die...
mehr lesenRoad Work Ahead
Gestern Nacht hörten wir noch ein paar Kojoten heulen, daher kommt also der Name unseres B&B’s – Coyote Blues Village. Nach dem leckeren Frühstück verabschieden wir uns von unseren schweizer Gastgebern und brechen auf in Richtung Deadwood. Auf der 385 geht es in...
mehr lesenFelsen, Büffel und Badlands
Da es das Frühstück im Bed & Breakfast erst um 8.30 Uhr gibt, können wir heute etwas länger schlafen. Der Blick von der Terrasse verspricht gutes Wetter für heute. Beim Frühstück kommen wir mit zwei älteren Pärchen ins Gespräch, sie kommen aus Denver und aus der Nähe...
mehr lesenIn the Middle of Nowhere
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Hash Browns, French Toast, Pancakes, Omelette und Würstchen brechen wir in Richtung Scottsbluff auf.
Durch die endlose Prärie Wyomings kommen wir Nebraska immer näher.
Rocky Mountain High
Auch heute sind wir früh wach, der Jetlag hat uns aber nicht mehr so fest im Griff. Um kurz nach acht brechen wir auf, gegen neun sind wir im Kawuneeche Visitor Center des Rocky Mountain Nationalparks. Unser erster Stopp führt uns direkt ins Kawuneeche Valley.
mehr lesenDenver – Winter Park
Heute sind wir schon wieder vor dem Wecker wach, kurz nach vier Uhr sind wir nicht mehr in der Lage zu schlafen und vertreiben uns die Zeit ein bisschen mit surfen im Internet. Der Mt. Evans ist unser erstes Ziel. Zum Gipfel des 4138 Metern hohen Berges führt eine geteerte Straße.
mehr lesenDenver – The Mile High City
Der Wecker soll um sieben klingeln, wach sind wir bereits um halb fünf. Dieses mal erwischt uns der Jetlag wirklich übel!
Gegen halb acht frühstücken wir im Hotel und machen uns auf den Weg zum Capitol. Wie erwartet ist dort zunächst absolut gar nichts los. Wer könnte schon so früh in Denver unterwegs sein?
München – London – Denver
5.45 Uhr, der Wecker klingelt und unsere kurze Nacht ist beendet. Auf geht’s nach München und dann über London nach Denver!
mehr lesen