Nordwesten 2016
In drei Wochen durch den Nordwesten der USA
2016 fuhren wir drei Wochen mit dem Mietwagen durch den Nordwesten der USA. Spektakuläre Natur, tolle Städte und viele Wanderungen standen bei unserem Roadtrip durch den Nordwesten auf dem Programm!
Wir starteten in Seattle, fuhren über den Mount Rainier NP und den Mt St Helens nach Portland. Von dort aus erkundeten wir die Columbia River Gorge und die Stadt. Über den Mount Hood ging es weiter nach Bend, wo wir uns Wasserfälle und Vulkane anschauten. Unsere nächsten Ziel waren dann dann der Crater Lake, Mt Shasta und der Lassen NP. Anschließend ging es an die Küste und über Eureka zu den Redwoods, weiter nach Norden stoppten wir in Florence und Astoria. Von dort ging es in den Olympic NP, den wir nach einer Nacht in Forks mit der Fähre in Richtung Victoria verließen. Unsere letzten Stopps waren dann Vancouver und Whistler, wo wir sogar noch Bären zu Gesicht bekamen.
Seattle
Packwood
Portland
Bend
Medford
Red Bluff
Eureka
Crescent City
Florence
Astoria
Forks
Victoria
Vancouver
Whistler
Everett
24. August Frankfurt – Seattle
25. August Seattle
26. August Seattle – Packwood (Mt Rainier NP)
27. August Packwood – Portland (Mt St Helens)
28. August Portland (Columbia River Gorge)
29. August Portland
30. August Portland – Bend
31. August Bend
31. September Bend – Medford (Crater Lake)
01. September Medford – Red Bluff
02. September Red Bluff (Lassen Volcanic NP)
03. September Red Bluff – Arcata
04. September Arcata – Crescent City
05. September Crescent City – Florence
06. September Florence – Astoria
07. September Astoria – Forks
08. September Forks – Victoria
09. September Victoria – Vancouver
10. September Vancouver
11. September Vancouver -Whistler
12. September Whistler – Everett
13. September Everett – Frankfurt
Unsere Rundreise durch den Nordwesten – Tag für Tag
Snoqualmie Falls
Heute morgen war der letzte Tag unserer Reise leider schon wieder viel zu früh erreicht. Nachdem wir nochmal schön gefrühstückt und unsere Koffer zu Ende gepackt hatten, machten wir uns auf den Weg in Richtung Seattle. Vom Fenster aus hatten wir schon ein paar...
mehr lesenWhistler
Gestern Abend hatten wir gesehen, dass hier einige Bear Watching Tours angeboten werden und uns etwas schlau gemacht, wo denn eigentlich Bären zu finden sind. Es stellte sich heraus, dass auf der Strecke von Whistler zum Olympic Park wohl fast immer Bären zu finden...
mehr lesenSea to Sky Highway
Heute morgen hatten wir uns ein nahe gelegenes Restaurant zum frühstücken herausgesucht. Laut Internet sollte es im Cafe Medina eines der besten Frühstücke in Vancouver geben. Als wir ankamen war es bereits extrem voll, wir bekamen aber nach kurzer Wartezeit einen...
mehr lesenVancouver
Gleich nach dem Aufstehen machten wir uns auf den Weg zum Fahrradverleih am Stanley Park. Um dort hinzukommen wählten wir den Bus, der leider am Sonntag nicht allzu oft fährt. Angekommen sind wir trotzdem und nach kurzer Zeit hatten wir unsere Räder. Den ersten Stopp...
mehr lesenVon Victoria nach Vancouver
Heute morgen genossen wir als erstes den Sonnenaufgang am Balkon, schauten rüber zu den Wasserflugzeugen und machten uns dann auf zum Frühstück im Hotel. Heute wollten wir mit der Fähre nach Vancouver fahren, zunächst hatten wir aber noch etwas Zeit für Victoria. Wir...
mehr lesenVom Olympic NP nach Vancouver Island
Am Morgen schauten wir uns am Visitor Center die zwei größten Sehenswürdigkeiten von Forks an. Zwei rote Trucks, die den Autos aus den Twillight Büchern nachempfunden sind. Der alte für die Bücher, der neuere für die Filme. Obwohl es ein beliebtes Fotomotiv ist war...
mehr lesenVon Astoria in den Olympic NP
Nach einem kurzen Frühstück im Hotel ging es zur Astoria Column. Es handelt sich dabei um eine Säule, auf der die Geschichte Oregons dargestellt ist. Sie thront auf einem Hügel über der Stadt und man kann über eine Wendeltreppe sogar zu einer kleinen...
mehr lesenSunny Oregon Coast
Der erste Blick aus dem Fenster war recht ernüchternd, denn es war komplett neblig. Nach kurzer Zeit klarte es aber auf und wir hatten einen sehr schönen Ausblick. Das Frühstück im Hotel war wirklich gut, deutlich besser als erwartet. Unser erster Stopp des Tages lag...
mehr lesenRainy Oregon Coast
Heute Nacht hatte ich in der Ferne schon ein bestimmtes Geräusch vernommen und dann gleich gegoogelt, ob ich richtig höre. Es handelte sich dabei um das Bellen von Seelöwen. Nach dem Frühstück fuhren wir also erst mal zum Hafen von Crescent City und schauten den...
mehr lesenRedwoods NP
Nach dem Frühstück im Hotel tankten wir kurz den Wagen auf und machten uns auf den Weg in den Redwood NP. Nach kurzer Zeit kamen wir bereits am Thomas H. Kuchel Visitor Center an, holten uns eine Karte des Parks und machten einen kurzen Spaziergang am Strand. Unser...
mehr lesenAvenue of the Giants
Heute stand vorrangig ein längerer Fahrtag auf dem Programm. Wir mussten vom Lassen NP an die Küste kommen und auf der Strecke dazwischen gibt es nicht allzu viel. Die Nacht im Hotel war wieder nicht der Hit, schon zum zweiten mal wurde im Zimmer neben uns ab zwei Uhr...
mehr lesenBumpass Hell & Lassen Peak
Für uns ging es heute früh los. Wir hatten dafür mehrere Gründe, zum einen war unser Tagesplan recht voll, zum anderen war aber auch das Hotel komplett überfüllt und sehr laut. Nachdem wir uns durch den überfüllten Frühstücksraum gekämpft hatten, ging es in den Lassen...
mehr lesenCrater Lake
Heute stand nur der Crater Lake NP auf dem Programm. Da wir diesen aber nur als Zwischenstopp anschauen wollten und nicht bis in den Abend dort bleiben konnten, machten wir uns früh auf den Weg. Etwas wehmütig verließen wir Bend, dass uns schon ans Herz gewachsen...
mehr lesenBend & Newberry Volcanic Monument
Unser Tag begann wieder relativ früh. Da wir keine Lust hatten uns selbst Frühstück zu machen, suchten wir uns über Tripadvisor und Yelp eine gute Breakfast Location. Es sollte das Victorian Cafe werden, das zum Glück nur fünf Minuten zu Fuß entfernt lag. Wer in Bend...
mehr lesenMount Hood & Smith Rock
Beim Aufstehen begrüßte uns grauer Himmel. Nach dem Frühstück checkten wir aus und fuhren erstmal zu Walmart, um unsere Vorräte aufzufüllen. Anschließend überquerten wir mal wieder den Columbia River und tankten in Oregon noch schnell auf. Unser erstes Ziel war Mt...
mehr lesenPortland
Die zweite Nacht im Hampton Inn war weniger schön als die erste, unser Zimmernachbar schnarchte nämlich so laut, dass er durch die Wand zu hören war. Egal, wir hatten heute wieder einiges geplant und starteten nach dem Frühstück in Richtung Portland. An einer Ampel...
mehr lesenColumbia River Gorge
Noch immer spürten wir den Jetlag ein wenig, das war uns aber ganz recht, denn somit waren wir früh wach. Nach einem kurzen Frühstück im Hotel machten wir uns auf den Weg und überquerten den Columbia River nach Oregon. Es war Sonntag und das hatte den Vorteil, dass...
mehr lesenMount St Helens
Trotz des ereignisreichen Vortages waren wir heute wieder früh wach und machten uns noch vor der offiziellen Frühstückszeit auf den Weg zum Kaffee. Leider hatten nicht nur wir diese Idee, sondern auch eine Gruppe älterer Herren, die ihre Sportwagen zur Ausfahrt...
mehr lesenMount Rainier National Park
Das erste mal wachten wir gegen ein Uhr Nachts auf, bis 5:30 Uhr konnten wir es dann immerhin noch im Bett aushalten, bevor wir uns für den Tag fertig machten. Zunächst ging es dann mit dem Auto aus Seattle heraus in Richtung Süden. Der Verkehr war um diese Zeit noch...
mehr lesenEin Tag in Seattle
Unsere erste Nacht in Seattle war - wie üblich - keine lange. Um 1:10 Uhr wachten wir zum ersten mal auf und waren darüber ziemlich schockiert, das war ja fast ein neuer Rekord. Uns gelang es dann doch noch etwas zu schlafen, aber um 5:30 Uhr war dann endgültig...
mehr lesen