Nach dem spärlichen Frühstück im Hotel ging es in die Innenstadt von St Augustine um das Castillo de San Marcos zu besichtigen. Das Fort diente Spaniern, Briten und Amerikanern als Militärposten und hat eine lange Geschichte vorzuweisen.Zunächst sahen wir uns die Innenräume an und konnten z.B. die Unterkünfte der Soldaten begutachten.Der Blick nach Außen zeigte herrliches Wetter, weswegen wir uns den Innenhof näher ansahen.
Die Wände im Castillo sind übrigens komplett aus Muschelsteinen hergestellt und deswegen recht porös.
Wir bestiegen nun die Außenmauer und genossen den Blick über die Bucht. Früher standen hier jederzeit Wachen bereit um das Fort gegen Indianer, Piraten und feindliche Eroberer zu bewachen.
Für das Fort brauchten wir etwas weniger Zeit als gedacht, gefallen hat es uns aber trotzdem. St. Augustine selbst konnte man ebenfalls gut vom Fort erblicken.
Weiter ging es anschließend nach Norden in Richtung Jacksonville. Am größten Zentrum Nordfloridas fuhren wir allerdings nur vorbei, unser Ziel war die Kingsley Plantation.
Über verschlungene Pfade ging es zur Plantage. Hätte kein Schild an der Zufahrt gestanden wären wir wohl ins Zweifeln gekommen ob der Weg überhaupt richtig ist.
Nach einiger Zeit kamen wir dann aber am Ziel an und holten uns einen Audioguide um die Plantage zu erkunden. Der Guide war sehr gut gemacht, wenn auch manchmal etwas zu langwierig.
Der Besitzer der Plantage war selbst mit einer Sklavin verheiratet, die nach der Hochzeit zur freien Frau wurde und selbst Sklaven beaufsichtigte. Der Audioguide schilderte gut das Leben auf der Plantage und die sozialen Strukturen die dort vorherrschten.
Zum Ende der Tour warfen wir noch einen Blick auf die Sklavenunterkünfte und fuhren dann noch etwas weiter nördlich zum Little Talbot Island SP.
Leider verzog sich mit unserem Erscheinen am Strand die Sonne und wir wanderten bei trüben Wetter am Meer entlang. Es war aber trotzdem warm und nach einiger Zeit verzogen sich die Wolken auch wieder etwas.
Am Strand selbst gab es verschiedene Muscheln und Meeresbewohner zu bewundern. Es war herrlich einsam und ruhig, genauso wie wir es mögen.
Auf dem Rückweg zum Auto entdeckten wir noch eine recht große Schildkröte, die sich gerade ihr Abendessen schmecken lies.
Zurück in St. Augustine gingen wir noch leckeren Fisch essen und gönnten uns danach eine genauso leckere Waffel. Morgen geht es nach Orlando zu Disney & Co.
Hallo,
Wie immer ein sehr guter Reisebericht.
Das mit eurer gestrigen Kaya Tour hat mich voll begeistert, und steht nun auch auf meinen Reisezielplan.
Wünsche euch noch viel Spaß und gutes Wetter.
Und freue mich auf die nächsten Tage.
Achja wie war euer Flug und die Anreise?
VG
Matthias
Hi Matthias,
Flug und Anreise war ok. Inzwischen finden wir Flüge aber eigentlich immer lästig…
Die Tour mit dem Kanu war wirklich sehr schön und hat viel Spaß gemacht. Wenn wir zu Hause sind werte ich mal die Videos aus und werde das Ergebnis dann noch hier posten!
Schöne Grüße aus Orlando!