Der heutige Tag begann mit einem sehr leckeren Frühstück im White Oak Manner B&B. Uns wurden German Stuffed Pancakes serviert, die mit Deutschland rein garnichts zu tun haben! Lecker waren sie aber auf jeden Fall!
Wir machten uns nach dem Essen schnell auf den Weg in Richtung Dallas, da wir noch einiges geplant hatten.Zuerst ging es in die Allen Premium Outlets, wo wir ordentlich investierten. Die Outlet Mall sieht aus wie jede andere Outlet Mall, deswegen gibt es auch kein Bild davon!
Weiter ging es dann zur Southfork Ranch, die aus der Serie Dallas bekannt ist. Inzwischen wird hier auch wieder gedreht, da die Serie vom Sender TNT wieder ins Leben gerufen wurde.
Mit einem Traktor ging es in rasanter Geschwindigkeit zum Haus der Familie Ewing. Die Farm war früher eine echte Farm auf der Quarter Horses gezüchtet wurden. Auch heute gibt es noch Tiere auf der Farm, allerdings wird sie nur noch touristisch und für Konferenzen genutzt.
Im Haus der Ewings angekommen erzählte uns eine nette Dame einiges über die Geschichte der Farm und über die Serie Dallas. Einige Zimmer gab es ebenfalls zu besichtigen, teilweise sahen sie aus wie in der Serie.
Nachdem Larry Hagman Ende 2012 gestorben war, konnte der Charakter des JR Ewing in der Serie nicht mehr fortgeführt werden. JR wird in Mexiko im Hotel Colon erschossen, was weitreichende Folgen für die Ewings hat. Das Original Set des Tatorts ist nun zu besichtigen.
Von hier ging es dann zum Pool. Ab hier konnten wir uns frei bewegen und alles auf eigene Faust erkunden!
Die Farm ist in Wirklichkeit relativ klein, wirkt im Fernsehen aber natürlich viel größer!
Ein wenig abseits der Southfork Ranch findet man dann noch das Grab von JR Ewing, welches in der Serie gezeigt wurde.
Der Tod von Larry Hagman kam für alle ziemlich überraschend weil er zwei Tage vorher noch auf Southfork gefilmt hatte.
Auf dem Weg zum Parkplatz stellten wir dann noch fest, dass in Texas selbst die Pflastersteine aussehen wie der Bundesstaat!
Über vielbefahrene Interstates ging es dann nach Downtown Dallas, wo wir unser Hotel bezogen. Glücklicherweise bekamen wir ein Zimmer im 10. Stock und haben nun etwas Aussicht sowie weniger Straßenlärm.
Im Zimmer bekamen wir dann auch einen ersten kleinen Ausblick auf Dallas. Nachdem wir uns kurz frisch gemacht ging es gleich weiter, wir wollten uns heute ja noch ein Konzert der Eels ansehen.
Nach ca. 15 Minuten Fußweg kamen wir am Strauss Square im AT&T Center of Performing Arts an. Wir holten unsere Tickets und gingen noch kurz etwas bei einem nahe gelegenen Mexikaner essen, bevor dann das Konzert losgehen konnte.
Zunächst spielte Chelsea Wolfe, die aber ziemlich langweilig war. Gegen kurz nach neun betraten dann die Eels die Bühne!Sie spielten eine sehr gute Show mit einer Mischung aus aktuellen und älteren Liedern. Am Ende der Show stieg E dann mit einer Leiter zum Publikum herunter und umarmte die Gäste. Auch ich kann jetzt behaupten von Mark Oliver Everett umarmt worden zu sein!
Nach ein paar Zugaben war die Show dann viel zu schnell vorbei, es war aber trotzdem super! Ursprünglich wollten wir uns für den Rückweg ein Taxi nehmen, liefen dann aber doch zu Fuß. Entgegen unserer Befürchtungen war es sehr sicher und gepflegt in Downtown.
Im Hotel sortierten wir dann noch kurz unsere Einkäufe aus dem Outlet und fielen dann müde ins Bett!