Heute Morgen gab es zuerst ein leckeres Frühstück von Debbie, anschließend holten wir Connie ab und bekamen eine kleine “Stadtführung” durch East Jordan.
Unser Ziel des Tages war dann nach ca. eineinhalb Stunden erreicht. Mackinaw City! Von hier ging es mit der Fähre über den Lake Huron nach Mackinac Island. Zuerst war es noch ziemlich bedeckt und nebelig, dies änderte sich aber recht bald und wir hatten sehr schönes Wetter! Im Hafen von Mackinac Island bot sich ein schöner Blick auf Fort Mackinac.
Wir liefen über die Main Street in Richtung Fort und kauften dort die Eintrittskarten dafür. Es war schon einiges los und überall gab es etwas anderes zu entdecken.
Um zum Fort zu kommen muss man einen kleinen Anstieg erklimmen, hat dann aber einen sehr schönen Ausblick auf die Insel und die umliegende Küste.
Das Fort diente den Briten zur Verteidigung ihres Handelsaußenpostens sowie gegen amerikanische Revolutionstruppen. Im Innenhof gibt es Vorführungen mit alten Gewehren zu bestaunen.
Neben den interessanten Ausstellungen zur Geschichte der Insel und der Region gibt es natürlich auch eine Kanone zu bestaunen.
Nachdem wir das Fort ausgiebig besichtigt hatten, liefen wir durch den Wald zum sogenannten Arch Rock. Hierbei handelt es sich um einen Arch, der nah an der Küste steht und den man hier eigentlich gar nicht erwarten würde!
Wir machten uns nun auf den Weg zurück in die Stadt und kamen dabei am Sommersitz des Gouverneurs von Michigan vorbei. Ein durchaus netter Ort um seinen Sommer zu verbringen!
In der Stadt stoppten wir zunächst in einem Laden, der Fudge herstellt und verkauft. Mackinac Island ist für seinen Fudge bekannt und man findet an jeder Ecke Geschäfte dafür. Wir konnten auch gleich bei der Herstellung der Süßspeise zusehen.
Langsam gingen wir zur Fähre zurück und schlenderten noch ein wenig durch die Läden. Ein leckeres Eis mit Fudge durfte natürlich auch nicht fehlen.
Auf der Insel gibt es noch einige nette kleine und große Hotels. Bestimmt ist es hier wunderbar, wenn die Massen sich verzogen haben und man Abends alleine auf der Insel ist!
Nachdem wir mit dem Boot zurück auf dem Festland waren, besichtigten wir den Leuchtturm von Mackinaw City.
Das Old Mackinac Point Lighthouse bietet einen schönen Blick auf die Insel, sowie die Mackinac Bridge. Wir erklommen den Turm und schauten uns ein wenig um.
Der Leuchtturm selbst benötigt nicht sehr viel Zeit und somit nutzten wir den Rest des Tages zur Erkundung des Fort Michilimackinac.
Bevor die Briten mit dem Fort auf die Insel zogen, war das Fort auf dem Festland stationiert und von den Franzosen gegründet worden.
Auch hier konnte man wieder Soldaten beim Schießen zusehen.
Wir sahen uns die Ausstellungen im Fort ausgiebig an und konnten einen guten Eindruck vom damaligen Leben gewinnen.
Viele Darsteller vermitteln ebenfalls einen Eindruck der damaligen Zeit. Wir konnten sogar selbstgebackenes Brot probieren.
Ein Besuch des Fort Michilimackinac kann von uns nur empfohlen werden.
Den Abschluss des Tages bildete dann eine abgefeuerte Kanone in Richtung Upper Peninsula.
Auf dem Weg nach Hause stoppten wir noch bei La Senorita in Petoskey und ließen uns ein paar Burritos, Quesadilas & Co. schmecken.